Frau mit Rucksack auf Wanderschaft

Wie geht das? Stress abbauen und Ressourcen stärken

Stress abbauen, in der eigenen Balance bleiben. Viele Menschen, die mit dem Achtsamkeitstraining beginnen, wünschen sich das. Denn Achtsamkeit hilft, in stressigen Momenten innezuhalten, sich zu zentrieren und dabei den Körper bewusst wahrzunehmen: das Herzklopfen, die verspannten Schultern, die flache Atmung. Indem…

Winziger Waldpilz inmitten von Moos

Vitamin W: Warum uns der Wald so gut bekommt

Dass ein Waldspaziergang vitalisiert und düstere Gedanken vertreibt, mögen die meisten schon am eigenen Leibe erlebt haben. Aber braucht der Mensch tatsächlich so etwas wie Vitamin W, um gesund und froh zu bleiben? Ein Blick nach Japan, dem Mutterland des Waldbadens, ist…

Eine Frau mit Schmerzen liegt im Bett

MBSR bei Schmerzen: Was sagt die Wissenschaft?

Rund 23 Millionen Menschen sollen in Deutschland unter chronischen oder wiederkehren­den Schmerzen leiden: vor allem im Rücken, Kopf, Nacken oder an den Knien. Wie MBSR bei Schmerzen helfen kann, welche Studien vorliegen oder neu entstehen, darüber berichtet der MBSR-MBCT-Verband regelmäßig (etwa in…

Eltern mit Kind machen Yoga

Bewegte Körpermeditation: Achtsames Yoga

Eine Tätigkeit, die in Achtsamkeit ausgeführt wird, wird in gewisser Weise zur Meditation. Für Achtsames Yoga gilt dies ganz besonders. Als eine Form der bewegten Körpermeditation gehört sie in jeden MBSR-Kurs. Viele Kursteilnehmer, die so zum ersten Mal die Welt der Asanas…

Überforderung ist ein Stress Symptom

Zwischen Tür und Angel: Stress und seine Symptome

Stress gehört zum Leben. Doch wenn er zur Dauerbelastung wird, hinterlässt er Spuren: körperlich, emotional und mental. Ein erstes, typisches Stress-Symptom sind Verspannungen, ebenso Schlafstörungen, innere Unruhe oder ein andauerndes Gefühl der Überforderung. Dabei ist Stresserleben keinesfalls als eine persönliche Schwäche zu…