MBSR-Training
Mindfulness-Based Stress Reduction – der klassische achtwöchige Achtsamkeitskurs nach Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn
Was steht an?
Welche Kurse und Workshops sind geplant? Wo geht es hin, in den Wald, auf Wanderschaft oder ins Studio?
Im Kontakt bleiben
Kerstin Rubel unterrichtet MBSR, Meditation und Yoga. Über neue Termine informiert Instagram und ein Newsletter
Themen aus dem Magazin
Artikel über MBSR und Meditation

Wie geht das? Stress abbauen und Ressourcen stärken
Stress abbauen, in der eigenen Balance bleiben. Viele Menschen, die mit dem Achtsamkeitstraining beginnen, wünschen sich das. Denn Achtsamkeit hilft,…

Vitamin W: Warum uns der Wald so gut bekommt
Dass ein Waldspaziergang vitalisiert und düstere Gedanken vertreibt, mögen die meisten schon am eigenen Leibe erlebt haben. Aber braucht der…

MBSR bei Schmerzen: Was sagt die Wissenschaft?
Rund 23 Millionen Menschen sollen in Deutschland unter chronischen oder wiederkehrenden Schmerzen leiden: vor allem im Rücken, Kopf, Nacken oder…

Achtsamkeit – eine 2.500 Jahre alte Lebensweisheit
Die Achtsamkeit ist populär geworden. Fragt man Zukunftsforscher, sprechen sie von einem Mega-Trend. Es kann einem dieser Tage ganz schwindelig…

Der Klassiker: Atemmeditation. Immer und überall dabei
Unter den vielen bewegten und stillen Meditationsformen, die es auf der Welt gibt, ist die Atemmeditation so etwas wie der…

Bewegte Körpermeditation: Achtsames Yoga
Eine Tätigkeit, die in Achtsamkeit ausgeführt wird, wird in gewisser Weise zur Meditation. Für Achtsames Yoga gilt dies ganz besonders.…