Ein Tablett mit Teegläsern

Studios

Erst mal einen Tee

Meditation gehört mitten ins Leben. Auch deshalb bietet Kerstin Rubel ihre Kurse und Workshops an ganz verschiedenen Orten an: im Wald, in der Natur, aber auch in zwei Meditationsstudios. Zwei schöne, helle Räume heißen ihre Gäste – mit einem Glas Tee – herzlich willkommen.

Wipperfürth im Oberbergischen Land

Großes Studio im Turbinenhaus

Wipperfürth ist die älteste und vermutlich auch die stimmungsvollste Stadt des Oberbergischen Lands. Im historischen Turbinenhaus, das vor gut 200 Jahren als Wasserkraftwerk direkt an der rauschenden Wupper entstand, befindet sich heute ein helles, voll ausgestattetes Yoga- und Meditationsstudio, das für größere Kurse und Workshops zur Verfügung steht. Der industrielle Charme ist dem Backsteingebäude und seinen großzügigen Räumen bis heute erhalten geblieben. Restaurants, ein schönes Hotel und der lebendige Marktplatz mit seinen zahlreichen Terrassensitzplätzen, eingebettet in historischer Bausubstanz, ist in 250 Metern Fußweg erreicht. Parkplätze befinden sich direkt am Turbinenhaus.

Yoga-Studio im alten Industriegebäude
Frau in Shavasana auf Holzboden
Yoga-Studio im Wipperfürth an der Wupper

Mittel-Heukelbach im südwestlichen Sauerland

Kleines Meditationsstudio mit Garten

Als Kerstin Rubel von Köln aus aufs Land zog, baute sie eine abgelegene Scheune zu ihrem neuen Lebensort aus. Dort, wo sich einst das große Scheunentor befand, ließ sie ein riesiges Sprossenfenster einsetzen, dahinter entstand ein gut 20 Quadratmeter großes Meditationsstudio. Die private Atmosphäre eignet sich für Personal Meditation oder kleine Kurse mit drei oder vier Teilnehmern. Im Sommer steht neben dem Studio ein großer Garten mit schattigen Bäumen zur Verfügung. Er verschwimmt mit der Weite der umgebenen Wiesenlandschaft.

Yoga-Studio im alten Industriegebäude
Frau in Shavasana auf Holzboden
Yoga-Studio im Wipperfürth an der Wupper